top of page

KANNSTE SELBER MACHEN

Editorial Projekt

In meinem Praktikum in der Druckwerkstatt der Hochschule Niederrhein lernte ich das Buchbinden kennen und lieben. Endlich konnte ich meine digitalen Entwürfe selbst in gewünschter Form in die analoge Welt transportieren. Endlich war es mir möglich, meine Projekte selbstständig und hochwertig zu präsentieren. Ich halte dieses Können für mindestens genauso wichtig wie eine saubere Umsetzung am Rechner. Das gelernte Wissen wollte ich an meine Kommilitonen weitergeben. Von dieser Idee angetrieben, ist das DIY-Buch "Kannste selber machen" entstanden.

​

Das Buch beginnt bei der richtigen Auswahl des Formats, führt über die Papierwahl, über die verschiedenen Bindearten bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten der Veredelung. Um schon allein durch die Gestaltung des Buches zu inspirieren, haben wir auf unterschiedliche Papiere zurückgegriffen, den Siebdruck verwendet und mit verschiedenen Besonderheiten wie Ein- und Ausklappern gespielt. Besonders praktisch: Vorder- und Rückseite des Buches sind mit einer Schneidematte ausgestattet. Die gewählte Bindeart erlaubt es, das Buch ohne Verdrängung aufzuklappen und so die Matten ebenerdig zu nutzen. So kann direkt losgelegt werden.

TEAMARBEIT MIT FABIENNE REINKING

20170821-2M6A4050
20170821-2M6A4012
20170821-2M6A4038
20170821-2M6A4021
20170821-2M6A4025
20170821-2M6A4022
20170821-2M6A4008
© 2022 Lisa Natrup – Portfolio
bottom of page